CDU-Fraktion gegen weiteren Nahversorger im Zentrum Mendens

15.09.2017
Fraktion

Die CDU-Fraktion war auf der letzten Versammlung der Unternehmergemeinschaft MendenPLUS e.V. eingeladen, in der den Mitgliedern die in der Sitzung des Umwelt-, Planungs- und Verkehrsausschusses  (UPV) vom 12.07.2017 vorgestellten drei ersten Planungsvarianten dargelegt wurden.

Die CDU hatte sich schon im UPV klar gegen einen weiteren Nahversorger mit mehreren Tausend Quadratmetern Verkaufsfläche im Zentrum Mendens ausgesprochen und wiederholte diese Aussage noch einmal nachdrücklich vor den Mitgliedern. Die zu erwartenden Einbußen auf der Burgstraße, insbesondere beim gerade erst eröffneten Nahkauf, würden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in kurzer Zeit zu einigen Geschäftsaufgaben führen – die Burgstraße würde als Einkaufsstraße quasi langsam sterben. Hierzu besteht aber aus Sicht der CDU-Fraktion keinerlei Notwendigkeit, da sich durch die Ansiedlung eines großen REWE- oder EDEKA-Marktes keine nennenswerten Vorteile für die Mendener ergeben würden. Stattdessen sollte – nicht zuletzt auf der Basis des Stadtteilentwicklungskonzeptes – geprüft werden, an welchen Stellen aktuelle Versorgungsdefizite, wie z. B. ein nicht vorhandener Drogeriemarkt, behoben werden.

Georg Schell, CDU-Fraktionsvorsitzender: „Die Meinung der CDU-Fraktion deckt sich offensichtlich in allen wichtigen Punkten mit den am Mittwochabend durch die Mitglieder von MendenPLUS geäußerten Ansichten, was uns in den kommenden Sitzungen der zuständigen Gremien bestärkt, diese mit Nachdruck zu vertreten.“

Claudia Feld-Wielpütz, planungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Es ist äußerst wichtig, die vielen Einzelhändlern und Dienstleistern der Mendener Burgstraße nicht ohne Not in Existenzschwierigkeiten zu bringen. Hierdurch würde nicht zuletzt das Leben der Mendener Dorfgemeinschaft erheblich beeinträchtigt. Daher lehnen wir einen neuen, großen Nahversorger im Ortszentrum ab.“