
Brigitte Schnupp aus Sankt Augustin ist am Donnerstag Abend mit der Konrad-Adenauer-Medaille der CDU Rhein-Sieg ausgezeichnet worden.
Der CDU Kreisverband Rhein-Sieg ehrt damit einmal jährlich CDU-Mitglieder des Kreisverbandes, die nicht nur in der Partei engagiert sind, sondern sich auch im sozialen und karitativen Bereich einsetzen und im Ehrenamt arbeiten.
Brigitte Schnupp aus Mülldorf arbeitet seit über 25 Jahren beim Kinderschutzbund Sankt Augustin, den sie als langjähriges Vorstandsmitglied von 1986 bis 2010 maßgeblich prägte. Von 1988 bis 2001 war sie Organisatorin für eine Vorkindergartengruppe und von 1993 bis 2011 hatte sie die Verantwortung für die Kinderkleiderbörse des Kinderschutzbundes. Seit 2001, also auch schon seit 10 Jahren, ist sie aktiv im Eltern-Kind-Café "Skippy", dessen kommissarische Leiterin sie von Mitte 2010 bis Mitte 2011 war. Seit 1997 ist Brigitte Schnupp zudem ehrenamtliche Schöffin am Amtsgericht Siegburg bzw. zwischenzeitlich auch am Amtsgericht Köln. Sie ist überdies aktiv im Bildungsbereich vor Ort als Kindergartenelternbeirats- bzw. Klassen- und Schulpflegschaftsmitglied.
Innerhalb der Union ist Brigitte Schnupp langjähriges Vorstandsmitglied der Frauen Union Sankt Augustin und organisiert dort viele Veranstaltungen für die Vereinigung der CDU.
Zur Würdigung ihres umfangreichen Engagements hat sie nun aus den Händen der CDU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Elisabeth Winkelmeier-Becker auf Vorschlag der CDU Sankt Augustin die Konrad-Adenauer-Medaille erhalten. Die Kreisvorsitzende zitierte in ihrer Begründung für die Auszeichnung den Vorsitzenden der CDU Sankt Augustin, Axel Grzeszkowiak, der in seinem Antrag das Engagement von Brigitte Schnupp mit dem Satz "Frau Schnupp zeigt mit ihrem Einsatz, wie man den christlichen Grundgedanken des gesellschaftlichen Zusammenlebens - aus dem sich die Soziallehre definiert - lebt." hervor hob.
Empfehlen Sie uns!