
Vor dem Hintergrund einiger Veränderungen im Bereich der Niederpleiser Hauptstraße soll sich der Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung auf Antrag der CDU-Fraktion mit der Thematik und möglichen Nachfolgenutzungen befassen. Ende Oktober wurde der Betrieb der örtlichen Tankstelle nach vielen Jahrzehnten eingestellt. Eine Nachfolgenutzung für den Bereich am Ortseingang ist nicht bekannt. Über die kommenden Jahre sind zudem weitere Veränderungen nicht ausgeschlossen. So bietet das benachbarte Grundstück, auf dem sich aktuell ein Zubehörgeschäft für Pkw befindet, perspektivisch ein sehr hohes Entwicklungspotenzial. Durch das schreckliche Brandereignis vom 18.06.2023 gilt es auch diese Baulücke wieder zu schließen.
„Die hier exemplarisch aufgezeigten Veränderungen sollten Grundlage für die Einleitung einer Bauleitplanung für den Bereich der Hauptstraße sein“, so René Puffe, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. „Das Verfahren bietet auch die Möglichkeit, die Entwicklungen entlang der Hauptstraße gestalterisch und stadtplanerisch zu beeinflussen und zu gestalten“, so die CDU-Fraktion weiter.
Aktuell gilt im genannten Bereich die Regelung nach §34 Baugesetzbuch, nachdem sich eine neue Entwicklung in das bestehende Gebiet einpassen muss. Immer wieder kommt es bei Planungen nach §34 BauGB jedoch zu Diskussionen über die Frage, was sich einfügt und was nicht. Gerade in einem so bedeutsamen Bereich sollte aus Sicht der CDU-Fraktion jedoch Klarheit geschaffen werden. Zudem ermöglicht das Verfahren auch bei städtebaulich unerwünschten Entwicklungen mit einer Veränderungssperre regulierend einzugreifen.
Empfehlen Sie uns!