Neue Beleuchtung beseitigt Angsträume in Buisdorf

25.02.2016
Buisdorf

Immer mal wieder wandten sich mehrere Bürgerinnen und Bürger an die Buisdorfer CDU-Ratsmitglieder René Puffe und Ortsvorsteher Bernhard Müller und berichteten von unbeleuchtete Stellen bei einsetzender Dunkelheit im Bereich der Uferstraße in Sportplatznähe und an der Bus-Haltestelle Buschberg in Richtung Niederpleis.

Bernhard Müller wandte sich daher federführend an die Stadtverwaltung und konnte erreichen, dass in der Uferstraße zwischen der Eisenbahnbrücke und dem Eingang des Sportplatzes zwei zusätzliche Lampen installiert wurden. Im Verfahren waren dazu allerdings Verhandlungen mit der unteren Landschaftsbehörde (hier mit dem Rhein-Sieg Kreis) erforderlich, die zunächst zum Schutz von nachtaktiven Insekten zur Sommerzeit in der angrenzenden Siegaue zusätzliche Lampen ablehnte. Weil aber der Weg von Bürgerinnen und Bürgern häufig zum Erreichen der Bushaltestellen „Brückenstraße“ genutzt wird und auch als Schulweg zur Kath. Grundschule in Buisdorf zum sicheren und gefahrlosen Unterqueren der Frankfurter Straße dient, konnte ein für die Allgemeinheit nützlicher Kompromiss gefunden werden.

Eine weitere dunkle Ecke stellte der Zugang von der Haltestelle „Buschberg“ zur Straße Buschberg dar. Zwischen den Lärmschutzwänden neben dem Haltepunkt gab es einen nicht beleuchteten Teil des Fußwegs. Hier berichteten Bürger von empfundenem Unbehagen bei Dunkelheit, das ihnen beim Durchgang durch die unbeleuchtete Stelle entstanden war. Nach Überprüfung der Angaben durch die Verwaltung wurde auch hier eine zusätzliche Lampe installiert.

So konnten zwei Angsträume beseitigt werden und das Sicherheitsgefühl der Bürger gesteigert werden. Bernhard Müller bedankt sich - auch im Namen der Bürgerinnen und Bürger - für die Umsetzung der beiden Maßnahmen.