CDU stellt Antrag zu P+R-Plätzen in Sankt Augustin

18.03.2015
Hangelar

Die Stadtbahnlinie 66 ist die Hauptverbindung u.a. für Pendler zwischen den Städten Bonn, Sankt Augustin und Siegburg und wird täglich von ca. 56.000 Fahrgästen genutzt.

Im Jahr 2010 wurde in Hangelar der P&R-Parkplatz zunächst mit 67 Parkplätzen errichtet und auf Grund der hohen Nachfrage im Jahr 2013 um 52 auf 119 Parkplätze erweitert. Die Baukosten wurden zu 90 Prozent vom Nahverkehr Rheinland gefördert.

Auch diese Kapazität ist nicht ausreichend, um den Stellplatzbedarf für Sankt Augustiner Pendler zu bedienen. Dies zeigt sich vor allem dadurch, dass das Aufkommen parkender Fahrzeuge in den Straßen rund um die Haltestelle Hangelar-Ost kurz nach den Inbetriebnahmen der zwei Bauabschnitte des P&R-Platzes jeweils abnahm und danach schrittweise wieder anstieg.

Um den täglich über 20.000 Sankt Augustiner Pendlern eine bessere Möglichkeit zu bieten, die Verkehrsprobleme zu meiden und gleichzeitig zu reduzieren, ist eine Verbesserung des P+R-Angebotes wünschenswert, sofern sie mittels externer Förderung mit der aktuellen Haushaltslage vereinbar ist.

Aus diesem Grund hat die CDU-Fraktion einen Antrag für die nächste Sitzung des Umwelt-, Planungs- und Verkehrsausschusses gestellt, in dem die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen, wie finanziell und an welcher Stelle eine Ausweitung der Park-and-Ride-Kapazitäten in Sankt Augustin möglich ist.

Mehr zum Thema