CDU erstellt Positionspapier zur Hangelarer Dornierstraße

17.05.2019
Fraktion

Die Dornierstraße in Hangelar ist seit vielen Jahren unter anderem im Gespräch, da dort einiges an Radverkehr auf der Strecke Siegburg <-> Sankt Augustin <-> Bonn herfährt, aber auch wegen immer wiederkehrender Probleme an ihren Knotenpunkten mit der Udet- bzw. Graf-Zeppelin-Straße. Darüber hinaus wird sie von vielen verschiedenen Verkehrsarten aus unterschiedlichen Gründen genutzt – von Fußgängern zu Schulen und Kindergärten bis hin zu Schulbussen. All dies ist bei künftigen Planungen und Umbauten zu berücksichtigen, weswegen die CDU-Fraktion aktuell ein Positionspapier (siehe Anlage) erstellt hat, in dem die aus ihrer Sicht besonders zu prüfenden Aspekte aufgeführt sind. Dies ist vor allem deshalb zum jetzigen wichtig, da die Planungen auch seitens der Verwaltung weiter fortschreiten und die Anregungen somit in den Überlegungsprozess der Fachleute frühzeitig einfließen können.

CDU-Ratsmitglied Georg Schell, in dessen Wahlbezirk die Dornierstraße liegt, dazu: „Die Dornierstraße wird neben Autofahrern auch von vielen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern mit Kindergartenkindern genutzt. Hinzu kommen im Vergleich zu anderen Straßen verhältnismäßig viele Radfahrer und an beiden Enden der Straße befinden sich Bahnübergänge, die von den Verkehrsteilnehmern zu berücksichtigen sind. Dies alles führt dazu, dass gerade die Knotenpunkte so zu planen sind, dass mehr Sicherheit für alle als bisher entsteht. Darüber hinaus sollte versucht werden, dass durch einen Umbau die Regelung der bedingten Einbahnstraße in Teilen der Straße entfallen kann und mehr Parkmöglichkeiten entstehen. Und schließlich sollte die Möglichkeit einer Hol- und Bringzone für die EGS/KGS erörtert werden.“