1,425 Millionen Euro Städtebauförderung noch in 2019

18.07.2019
Fraktion

Sankt Augustin erhält auch in 2019 Mittel aus der Städtebauförderung. 1,425 Millionen Euro bekommt die Stadt für die Neugestaltung des Vorplatzes des Technischen Rathaus an der Rathausallee und des direkt angrenzenden Schulhofs des Rhein-Sieg-Gymnasiums. Das teilte NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach vor wenigen Tagen mit.

Die Neugestaltung des Schulhofes am Rhein-Sieg-Gymnasiums und auch des Vorplatzes des Technischen Rathauses sind Bestandteile des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK), welches im Dezember 2015 beschlossen und seitdem Stück für Stück umgesetzt wird. Bisher geförderte Projekte sind z. B. das neue Jugendzentrum und die Campus Magistrale an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie die Umgestaltung des Karl-Gatzweiler-Platzes.

Claudia Feld-Wielpütz, stv. Fraktionsvorsitzende und planungspolitische Sprecherin: „Wir freuen uns sehr, dass uns das Land NRW mit diesen Fördermitteln unterstützt. Die Umsetzung des ISEK wäre ohne diese Mittel nicht möglich. Wir danken auch herzlich der Stadtverwaltung Sankt Augustin, dass sie dieses ISEK gemeinsam mit der Politik entwickelt hat. Denn erst dadurch waren wir in der Lage, die Förderanträge überhaupt stellen zu können.“

207 Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten 2019 rund 466,5 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und dem Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen: Damit können 302 Projekte mit zuwendungsfähigen Ausgaben in Höhe von insgesamt 606,5 Millionen Euro umgesetzt werden.