Weiterer Sportplatz im Zentrum

19.08.2020
Fraktion

CDU stellt Antrag, die Möglichkeiten zu einer 100%-Förderung zu prüfen

Schon jetzt reicht der Sportplatz im Sankt Augustiner Zentrum nicht aus, um den Bedarf an Sportstätten zu decken. Die sportlichen Aktivitäten des Rhein-Sieg-Gymnasiums, aber auch der SSG Sankt Augustin, des ASV Sankt Augustin und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erfordern höhere Kapazitäten als sie der derzeitige Platz bieten kann.

Bereits vor der Errichtung des jetzt bestehenden Platzes im Jahr 2005 wurde die Errichtung eines weiteren Platzes seitens der Stadtverwaltung als sinnvoll erachtet, was nicht zuletzt auch in der Diskussion über einen entsprechenden CDU-Antrag im Kultur-, Sport- und Freizeitausschuss im Jahr 2015 erneut deutlich wurde. Seinerzeit wurde eine Prüfung zur Errichtung eines weiteren Platzes mangels Finanzierbarkeit von den übrigen Fraktionen abgelehnt. Der CDU ist es ein großes Anliegen, die sportlichen Angebote und das Vereinsleben in unserer Stadt zu fördern und dabei seitens der Stadt optimale Bedingungen zur Verfügung zu stellen.

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat jüngst einen „Innovationspakt zur Förderung von Sportstätten“ für die Jahre 2020 und 2021 aufgelegt. Dieses sieht die vollständige Kostenübernahme durch Bund und Land für den Bau weiterer Sportstätten vor. Die CDU-Fraktion hat beantragt, dass geprüft werden soll, ob ein weiterer Sportplatz im Bereich des Stadtzentrums im Rahmen dieses Städtebauförderprogramms förderfähig und realisierbar wäre. Auf die Stadt kämen aufgrund der 100%-Quote keine weiteren Kosten zu. Ein Förderantrag müsste noch in diesem Jahr gestellt werden.