Erweiterung der Zügigkeit an FBG und RSG genehmigt

28.01.2022
Fraktion

Beide Schulen werden um einen Zug auf insgesamt fünf Klassen erweitert

Die Bezirksregierung Köln hat jüngst mit Schreiben vom 19.01.22 den Beschluss des Stadtrates genehmigt, die Fritz-Bauer-Gesamtschule (FBG) und das Rhein-Sieg-Gymnasium (RSG) um je einen Klassenzug zu erweitern. Die FBG kann ab dem Schuljahr 2024/2025, das RSG ab dem Schuljahr 2026/2027 fünf Eingangsklassen aufnehmen.

Bei der Schulentwicklungsplanung 2020-2026 zeigte sich, dass im Bereich der weiterführenden Schulen und der gymnasialen Oberstufe ein Bedarf an zusätzlichen Schulplätzen entsteht. In einer interfraktionellen Arbeitsgruppe haben die Fraktionen im Stadtrat mit Vertretern der betroffenen Schulen, Eltern und Schülern verschiedene Varianten diskutiert, an welchen Schulen der Ausbau um einen zusätzlichen Zug erfolgen könnte. Besondere Berücksichtigung fanden der Wille von Eltern und Schülern (anhand des Schulwahlverhaltens der vergangenen Jahre) und die Wirtschaftlichkeit des jeweiligen Anbaus an die bestehenden Schulgebäude.

Die CDU-Fraktion hat sich dabei stets für die am Ende einstimmig beschlossene Variante eingesetzt, sowohl am RSG als auch an der FBG einen weiteren Zug anzubauen. „Beide Schulen, so zeigen es die Anmeldezahlen der vergangen Jahre, haben aktuell mehr Zulauf als verfügbare Plätze. Nicht zuletzt wegen ihrer pädagogischen Ausrichtung und dem Engagement von Eltern, Lehrern und Schülern erfreuen sich beide Schulen großer Beliebtheit“, ist sich Sascha Lienesch, Vorsitzender der CDU-Fraktion, sicher. „Die Schullandschaft in Sankt Augustin besticht durch ihre vielfältigen Angebote. Eltern und Schüler sollen die Möglichkeit haben, die für sie am besten geeignetste Schulform zu wählen. Mit dieser Entscheidung wird der langfristige Erhalt der Schulen in Sankt Augustin nachhaltig gestärkt.“

An beiden Schulen sind Baumaßnahmen notwendig, um die zusätzlichen Klassen unterzubringen. Die Verwaltung berichtet regelmäßig über den Fortschritt. Zuletzt wurden das Raumprogramm sowie die Planung für den Neubau am RSG im Schulausschuss beschlossen.