OV Menden&Meindorf: Nachhaltiges Heizen - Wärmepumpen in Bestandsgebäuden

Nicht zuletzt der Klimawandel, aber auch die aktuellen Preisentwicklungen auf dem Öl- und Gas-Markt lassen viele Hausbesitzer:innen nach alternativen, kostengünstigen Möglichkeiten der Wärmeerzeugung suchen. Der CDU-Ortsverband Menden & Meindorf lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Nachhaltiges Heizen - Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ am Freitag, 24.11.2023, 18 Uhr, in den Ratssaal des Rathauses Sankt Augustin ein.

Sie heizen derzeit mit Gas oder Öl und fragen sich, ob Sie nicht auf eine Wärmepumpe umsteigen sollten? Der Energiewirtschaftler Dr.-Ing. Peter Klafka aus Aachen wird in seinem Vortrag u. a. erklären, wie Sie selber prüfen können, ob das eigene Haus oder die Wohnung für den Einsatz einer Wärmepumpe geeignet ist. Der ca. zweistündige Vortrag inklusive Fragerunde soll Hausbesitzer:innen grundlegende Informationen zu Wärmepumpen vermitteln. Außerdem wird eine Anleitung zum Optimieren der Heizungsanlage gegeben, die man selber durchführen kann und die unmittelbar zu Energieeinsparungen führt. Die so gewonnenen Erkenntnisse helfen auch bei der Frage, worauf bei einer eventuellen Beauftragung zu achten ist.

Dr.-Ing Peter Klafka ist Geschäftsführer der Klafka & Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH. Im Rahmen seines ehrenamtlichen Engagements für „Scientists for Future“ beschäftigt er sich mit Energiewende-Szenarien und engagiert sich im Organisationskomitee der Fachgruppe Energie.

Auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Abend freuen wir uns sehr!


Termin

24.11.2023 18:00 bis 20:00
  • Ratssaal, Rathaus der Stadt Sankt Augustin
  • Markt 1
  • 53757 Sankt Augustin