Zum traditionellen Festakt der CDU Sankt Augustin anlässlich des Tags der Deutschen Einheit, konnte CDU-Stadtverbandsvorsitzender Sascha Lienesch MdL rund 200 Gäste im Sankt Augustiner Ratssaal begrüßen. Vor 34 Jahre habe es „Mut, Kraft und Zuversicht“ gebraucht, um das Land zu einen. Angesichts der Wahlergebnisse in Sachsen, Thüringen und Brandenburg sei es wichtig, das Vertrauen in politische Institutionen zu stärken. Eine Zusammenarbeit mit der AfD schloss er für die CDU – sowohl in Sankt Augustin als auch auf anderen Ebenen – entschieden aus. Der Schlüssel liege darin, die Probleme der Menschen zu erkennen und diese lösen. Dies sei Aufgabe der CDU und aller demokratischen Parteien.
Der stellvertretende CDU-Stadtverbandsvorsitzende und Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf sprach vom 3. Oktober als einem Tag der Freude, an dem man Einigkeit, Recht und Freiheit hochhalten müsse. Angesichts von immer größeren gesellschaftlichen Fliehkräften sei die CDU der Garant für Stabilität in Stadt und Land. Dabei gelte es, aus christlicher Überzeugung für die Schwächsten in der Gesellschaft einzustehen, wobei dieses System gleichzeitig durch kluge Wirtschaftspolitik am Laufen gehalten werden und finanzierbar bleiben müsse. Zudem stehe die CDU für all diejenigen, die die Gesellschaft zusammenhalten – für die Ehrenamtlichen, die Einsatzkräfte und die Vereine.
Ausgehend von der Garantie der Menschenwürde im Grundgesetz, das in diesem Jahr 75 Jahre besteht, schlug Dr. Norbert Röttgen MdB in seiner Festrede einen Bogen zur weltpolitischen Lage. Die Welt stehe nach der Beendigung des kalten Krieges, dessen Ausgang Putin nicht akzeptiere und der russischen Aggression gegen die Ukraine an einem Wendepunkt. China, mit seinen 1,3 Mrd. Menschen, fordere die USA als globalen Player heraus und wolle die liberale internationale Ordnung durch eine Herrschaft des Stärkeren ablösen, so Röttgen weiter. „Frieden in Freiheit“ sieht Röttgen als historische Aufgabe und ist überzeugt, dass „Russland den Krieg gegen die Ukraine nicht gewinnen darf.“ Dabei komme es auf Deutschland an, wie auf kein anderes Land in Europa. Denn wenn sich der Krieg durchsetze, würde der Krieg in Europa in bleiben. Krieg müsse jedoch als Methode scheitern, denn „ohne Frieden und Freiheit ist alles andere nichts.“
Neben der vom Mitgliederbeauftragten Dirk Beutel durchgeführten Auszeichnung für verdiente CDU-Mitglieder für 65-, 60-, 50- und 40-jährige Parteizugehörigkeit führte Sascha Lienesch im Namen der CDU Sankt Augustin noch eine weitere besondere Ehrung durch: Er dankte unserem Bundestagsabgeordneten Dr. Norbert Röttgen für 30 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag.
Die diesjährige Saalspende in Höhe von 1.200 Euro geht an den als Förderstiftung des diakonischen Vereins gegründeten „Der Karren e. V“. Vorgestellt wurde der Verein durch Nadine Thierfeldt. Seit rund 40 Jahren betreut, begleitet und berät der Karren Menschen mit Behinderungen in Sankt Augustin und Umgebung. Seniorinnen und Senioren werden mit dem ambulanten Pflegedienst „Pflege zu Hause“ und mit individueller Betreuung unterstützt.
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung in diesem Jahr von Daniel Höhr am Flügel.
Empfehlen Sie uns!