Gleich über die Besetzung beider Beigeordnetenstellen hatte am Mittwochabend der Rat der Stadt Sankt Augustin zu entscheiden. Zur zweiten Wiederwahl stand nach zwei jeweils 8 Jahre dauernden Amtszeiten der Erste Beigeordnete Rainer Gleß, der zugleich auch Technischer Beigeordneter ist.
Er wurde einstimmig durch den Rat der Stadt wiedergewählt und wird auch in seiner nächsten Amtszeit erster Stellvertreter des Bürgermeisters in der Stadtverwaltung sein.
„Mit dem Stadtentwicklungskonzept, dem Flächennutzungsplan, dem Umweltkonzept, dem Verkehrskonzept und dem HUMA-Neubau sowie unzähligen weiteren Planungsthemen hat Rainer Gleß Mammut-Projekte in der Stadtentwicklung mit tatkräftiger Unterstützung der CDU gestemmt. Dabei wurden auch stets die Bürgerinnen und Bürger mit einbezogen. Wir erinnern uns gerne an die mit mehreren Hundert Bürgerinnen und Bürgern besuchten Stadtforen zum Masterplan Urbane Mitte.“, so Claudia Feld-Wielpütz, stv. Fraktionsvorsitzende und planungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion. „Ebenfalls ist in den Stadtteilen eine positive Entwicklung spürbar. So ist z. B. die Nahversorgung in Niederpleis, Birlinghoven und Meindorf verbessert worden. Aber auch in den kommenden Jahren stehen noch wichtige Entscheidungen für die Entwicklung Sankt Augustins an. Dazu freuen wir uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit Rainer Gleß.“
Enthaltung bei Wahl des neuen Sozialdezernenten
Zur Wahl für den künftig vakanten Posten des weiteren Beigeordneten. Das Dezernat umfasst die Bereiche Soziales und Wohnen, Integration, Kultur, Sport, Kinder, Jugend und Schule sowie den Rechtdienst und den Ordnungsbereich inkl. der Freiwilligen Feuerwehr.
Insgesamt gab es 23 Bewerbungen auf die Beigeordnetenstelle, von denen sich drei Kandidaten persönlich vorstellten. Die übrigen Fraktionen haben sich anschließend schnell auf Ali Doğan (SPD) festgelegt. Dieser wurde dem Rat dann auch zur Wahl vorgeschlagen. Die CDU hat sich bei dieser Abstimmung enthalten. Doğan wurde mit Mehrheit gewählt.
Unter den Kandidaten für die Stelle hätte sich die CDU-Fraktion auch die Auswahl einer anderen Bewerberin vorstellen können. Da sie sich jedoch in einem festen Anstellungsverhältnis befindet, hat die CDU bewusst auf eine „Gegenkandidatur“ verzichtet. Aufgrund der Festlegung der übrigen Fraktionen hätte diese Bewerberin keine Chance auf eine Mehrheit gehabt. Daher hat sich die CDU-Fraktion bei der Abstimmung enthalten.
„Die CDU-Fraktion beglückwünscht Ali Doğan herzlich zur Wahl zum Beigeordneten für die Stadt Sankt Augustin. Wir werden auf sein Angebot der konstruktiven Zusammenarbeit gerne eingehen und wünschen ihm im Interesse der Stadt Sankt Augustin viel Erfolg in seiner neuen Aufgabe“, so Georg Schell, Vorsitzender der CDU-Fraktion Sankt Augustin
Die Stelle wurde ausgeschrieben, da der bisherige Amtsinhaber als Geschäftsführer zur Wasserversorgungsgesellschaft Sankt Augustin mbH wechselt und für seine Tätigkeit in der Verwaltung der Stadt Sankt Augustin bis zum Ende seiner Amtszeit beurlaubt wurde. Dieser Wechsel wird seitens der CDU-Fraktion nach wie vor als Fehlentscheidung angesehen. Da es in der Verwaltung nur mündliche Auskünfte von übergeordneter Stelle und keine schriftliche Grundlage für bestimmte Aspekte gab, hatte die CDU-Fraktion an der letzten Abstimmung in diesem Zusammenhang nicht teilgenommen.
Empfehlen Sie uns!