Drei Stolpersteine für Sankt Augustin

13.11.2023
Beschluss

Am 9. November 2023, 85 Jahre nach der Reichspogromnacht, hat der Kultur-, Sport- und Freizeitausschuss der Stadt Sankt Augustin einstimmig die erstmalige Verlegung von drei Stolpersteinen beschlossen.

Mit der Verlegung wird an drei Personen, die Opfer des nationalsozialistischen Regimes wurden, gedacht. Die Mitarbeiter des Stadtarchivs konnten Karolina und Johann Kurscheidt sowie Elisabeth Nicolay, die alle während der NS-Zeit in Sankt Augustin–Menden wohnten, ausfindig machen.

Die Eheleute Kurscheidt überlebten das Dritte Reich und kehrten 1945 nach Menden zurück. Elisabeth Nicolay wurde 1967 für tot erklärt, da sich ihre Spur bereits im April 1945 verloren hatte.

Die Verlegung der Steine erfolgt in Zusammenarbeit mit den Initiatoren rund um Gunter Demning Ende 2024.

Frank Willenberg, Sprecher der CDU im Ausschuss: Das der Beschluss gerade am Jahrestag der Reichspogromnacht fiel, ist natürlich ein Zufall. Die Politik zeigt übergreifend, dass sie die Erinnerung an die Schrecken der NS-Zeit wachhalten will.“