CDU Sankt Augustin erfreut über Fortschritte bei Planung der Skateranlage

25.10.2023
Fraktion

Förderantrag kann nun beim Land gestellt werden

In seiner Sitzung am 19. Oktober hat der Stadtrat einstimmig die Umsetzung der in den letzten Monaten erarbeiteten Pläne für den Neubau des Skateparks beschlossen. Zuvor hatte der Jugendhilfeausschuss sich wiederholt eingehend mit dem Stand der Planungen und dem Entwurf des beauftragten Planungsbüros befasst. Dieser Entwurf entstand in einem mehrstufigen Beteiligungsprozess, der allen Interessierten – vor allem den Nutzern der Anlage selbst – offenstand und in dessen Verlauf Ideen, Wünsche und Anregungen eingebracht werden konnten.

„Wir freuen uns, dass sich so viele an den Planungsworkshops beteiligt oder auf andere Weise ihre Ideen und Wünsche mitgeteilt haben. Der jetzt in die Umsetzung gehende Entwurf ist sehr vielversprechend und wird den neuen Skatepark zu einem Anziehungspunkt für Kinder und Jugendliche in Sankt Augustin und darüber hinaus machen“, meint der CDU-Fraktionsvorsitzende Sascha Lienesch.

Der größte Teil der Kosten kann aller Voraussicht nach über einen Förderantrag im Rahmen des Städtebauförderprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert werden. Die zuständige Ministerin Ina Scharrenbach MdL hatte ihre Unterstützung für das Projekt bereits vor einiger Zeit bei einem Besuch vor Ort auf Einladung des Landtagsabgeordneten Sascha Lienesch zum Ausdruck gebracht. Bei positivem Bescheid erhält die Stadt eine Förderung von 60% der förderfähigen Kosten. Die Skateranlage wird voraussichtlich etwas mehr als 600.000 Euro zzgl. Planungskosten kosten.

„Neben den beteiligten Kindern und Jugendlichen gilt unser herzlicher Dank der Verwaltung. Sie hat nach der leider notwendig gewordenen Schließung des Skateparks für eine schnelle Übergangslösung gesorgt. Auch der Planungsprozess wurde zügig und mit großem Einsatz vorangetrieben, so dass wir – anders als von manchen befürchtet – nun die Mittel beantragen und an die konkrete Umsetzung gehen können“, so Dr. Christopher Beckmann, jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.

Mit einer Entscheidung des Landes über die Fördermittel ist im Frühjahr 2024 zu rechnen.