Frauen Union besuchte das Adenauer-Haus

02.07.2019
Frauen Union

Die Frauen Union Sankt Augustin lud am 29.Juni 2019 zu einer Führung durch die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus sowie dessen Wohnhaus und Garten ein.

Die Führung durch das, unterhalb des Wohnhauses gelegene Ausstellungsgebäude führte die gut 20 Teilnehmer/innen durch die Dauerausstellung "Konrad Adenauer 1876-1967, die den Bogen über fünf Epochen deutscher Geschichte vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis hin in die Besatzungs- und Nachkriegszeit und die Ära der jungen Bundesrepublik Deutschland spannt.

Mit viel Charme berichtete Frau Katja Bendt sehr ausführlich über den Politiker und Staatsmann aber auch den privaten Adenauer, Familienvater, naturverbundenen Rosenliebhaber, leidenschaftlichen  Bocciaspieler, den nimmermüden Tüftler und Erfinder.

Im malerischen Garten führen verschlungene Pfade zwischen Rosenstauden und Statuen hinauf zum Wohnhaus sowie zum Arbeitszimmer im Pavillon mit einem grandiosen Blick über das Rheintal. 58 Stufen, 300 Quadratmeter und eine Menge Erinnerungen an die deutsche Nachkriegsgeschichte – das ist die Villa Adenauers in Rhöndorf, unter dem Drachenfels und über dem Rhein. Hier hat Konrad Adenauer, der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland seit 1937 gelebt, hier ist er am 19. April 1967 verstorben.

Im Anschluss an die Führung kehrten die Teilnehmer/innen in die traditionelle Konditorei und Bäckerei, das Café Profittlich ein, wo ein sehr spannender und informativer Nachmittag endete.