
Der Rat der Stadt Sankt Augustin hat in seiner Sitzung vor wenigen Tagen den fortgeschriebenen Brandschutzbedarfsplan für die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin einstimmig beschlossen. In diesem Plan wird festgeschrieben, wie sich unsere Feuerwehr weiter entwickeln soll. Damit kommt die Stadt einer gesetzlichen Verpflichtung nach.
Ausgehend von einer Situationsanalyse werden Bedarfe für die Zukunft der Feuerwehr abgeleitet - sowohl in personeller als auch in technischer Hinsicht. Es wird also festgelegt, wie viele aktive Einsatzkräfte die Feuerwehr benötigt, um die Sicherheit in unserer Stadt sicherzustellen. Es werden Schutzziele definiert und Hilfsfristen, also in welcher Zeit die Feuerwehr bei einer Alarmierung mit wie vielen Kräften am Einsatzort sein muss.
Welche Ausrüstung wird dafür benötigt und wie ist der Fuhrpark zu erweitern oder zu erneuern durch Ersatzbeschaffungen? Unter anderem diese Antworten gibt der Brandschutzbedarfsplan.
Der CDU Fraktion ist wichtig, dass die Freiwillige Feuerwehr eine moderne und aktuelle Ausstattung für ihre teils schwierigen Aufgaben zur Verfügung gestellt bekommt. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr machen einen großartigen Job und sorgen in 100% Ehrenamt für die Sicherheit in unserer Stadt. Dafür kann man ihnen nicht genug danken. Die Ausstattung mit Technik, Ausrüstung, Fuhrpark und bedarfsgerechten Feuerwehrhäusern ist dabei das Mindeste.
Empfehlen Sie uns!